Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Die Klinik am Park ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Hessen für Orthopädie und Psychosomatik.

Orthopädie

Rehabilitationsschwerpunkte im Bereich Orthopädie sind:

  • Erkrankungen der Wirbelsäule: degenerativ, entzündlich-rheumatisch, statisch, überlastungsbedingt, funktionell; insbesondere auch mit begleitenden psychischen Beeinträchtigungen
  • Nachbehandlung nach Operationen an der Wirbelsäule
  • chronische Schmerzen am Bewegungsapparat
  • angeborene und erworbene Fehlstellungen der Wirbelsäule und der Gliedmaßen
  • Verschleißleiden (Arthrose) an den großen und kleinen Gelenken
  • Unfallfolgen am Bewegungsapparat einschließlich Polytrauma
  • Nachbehandlung nach Operationen an den Gelenken und Knochen
  • Gelenkerkrankungen, die auf entzündlich-rheumatischer Ursache beruhen
  • Erkrankungen des Bindegewebes und der Muskulatur
  • Erkrankungen des Bewegungsapparats, die auf Stoffwechselerkrankungen beruhen, wie zum Beispiel Gicht

Ein Therapeut zeigt Patientinnen und Patienten eine Übung mit einem kleinen Ball.Quelle:DRV Hessen Gruppentherapie mit Übungen mit einem kleinen Ball in der Klinik am Park in Bad Schwalbach. Gemeinsam Kräfte mobilisieren.

Psychosomatik

Rehabilitationsschwerpunkte im Bereich Psychosomatik sind:

  • anhaltende Schmerzstörungen
  • chronische Schmerzstörungen mit somatischen und psychischen Faktoren
  • dissoziative Störungen (Konversionsstörungen)
  • Depressionen
  • Angststörungen
  • Somatisierungsstörungen
  • somatoforme autonome Funktionsstörungen
  • hypochondrische Störungen
  • Reaktionen auf schwere Belastungen
  • Zwangsstörungen
  • bipolare affektive Störungen (Ausschlusskriterien: akute Suizidalität, schwere depressive Episode mit psychotischer Symptomen, akute Manie)

Eine Patientin im Gespräch mit einer Psychologin.Quelle:DRV Hessen Eine Patientin im Gespräch mit einer Psychologin. Psychologisches Beratungsgespräch